Team
Diese Webseite beruht auf den Ergebnissen und Erfahrungen von Forschenden des Universitäts-Kinderspitals Zürich. Mit dem Start der Reachout Kohortenstudien (Research and Child Health OUTcome) im 2004 unter der Leitung von Prof. Dr. med. Bea Latal und Prof. Dr. Markus Landolt und in Zusammenarbeit mit der Abteilung Kardiologie des Kinderspitals Zürich wurde die Entwicklung und Lebensqualität von Herzkindern durch regelmässige Entwicklungskontrollen und Befragungen untersucht. Im 2009 wurde dieses Projekt um die "Forschungsgruppe Herz & Hirn" erweitert.
2018 startete Frau Prof. Latal die Teenheart Studie, welche jugendliche Herzkinder bezüglich höhere kognitive Fähigkeiten (exekutive Funktionen) im Zusammenhang mit zerebralem MRI untersucht. Kollaborationen mit dem Ausland , wie den USA und Deutschland, kamen hinzu und erweiterten das Wissens- und Erfahrungsspektrum.
Derartige Studien können nur in einem interdisziplinären und interprofessionellen Team realisiert werden. Dieses Team umfasst insbesondere die Mitarbeiternde der Abteilung Herzchirurgie, Herzanästhesie, Intensivstation, Neonatologie, Bilddiagnostik und die betreuenden Kardiologinnen und Kardiologen sowie Kinderärztinnen und Kinderärzte.
Prof. Dr. med. Bea Latal
- Leiterin Entwicklungspädiatrie
- Kinderspital Zürich – Elenorenstiftung

Prof. Dr. med. Oliver Kretschmar
- Co-Leiter Fachbereich, Chefarzt Kardiologie
- KInderspital Zürich - Elenorenstiftung

Prof. Dr. med. Walter Knirsch
- Oberarzt Kardiologie
- Kinderspital Zürich – Elenorenstiftung

Dr. med. Phaedra Lehmann
- Oberärztin Psychiatrie
- Kinderspital Zürich – Elenorenstiftung

Ingrid Beck
- Gestaltung und Betreuung der Webseite